Rechtskräftige Bebauungspläne
In den Bebauungsplänen ist der Rahmen für die bauliche Nutzung von Grundstücken festgelegt. Die Bebauungspläne können von jedermann ab dem Tag ihrer Bekanntmachung (Rechtskraftdatum) im städtischen Bauamt, Rathaus/Schloss, Hauptstraße 35, Ebene 8 in Aulendorf eingesehen werden. Für Auskünfte und Fragen stehen die Mitarbeiter des Bauamtes den Bauherren und Planungsbüros gerne zur Verfügung.
Die vorhandenen rechtskräftigen Bebauungspläne werden hier zum Abruf angeboten. Diese Online-Bereitstellung ist im Sinne des Bürgerservice als Erstinformation gedacht.
Bitte beachten Sie, dass diese Online-Informationen nicht die Rechtsverbindlichkeit der Originalpläne ersetzt. Nur die Originalpläne geben im Sinne des Bundesbaugesetzes die gültige Rechtslage wieder.
Name, Rechtskraftdatum | Planteil | Textteil |
Achberg 24.01.1984 | JPG | |
Achberg II 14.10.1983 | JPG | |
Achberg III 15.10.2010 | JPG | |
Allewinden - Hasengärtlestrasse 07.06.2000 | JPG | |
Allewinden - Hasengärtlestrasse - 2.Änderung 07.05.2021 | ||
Allewindenstrasse 01.08.1998 | JPG | |
Am Bildstock II 28.03.2007 | JPG | |
Amberger Strasse Süd 23.12.1970 | JPG | |
Auf der Steige 27.06.1985 | JPG | |
Auf der Steige - Steinenbacher Weg 01.10.1999 | JPG | |
Auf der Steige II 09.03.1990 | JPG | |
Bahnbrücke Rugetsweiler 24.07.2020 | JPG | |
Bändelstock 14.09.1989 | JPG | |
Bändelstock II 29.06.1984 | JPG | |
Biogasanlage Fassmacherhof 21.12.2012 | JPG | |
Booser Strasse 09.12.2006 | JPG | |
Dobelmühle 04.09.1986 | JPG | |
Ebisweilerstrasse / Schützenhausstrasse 02.11.2012 | JPG | |
EBS Münchenreute | ||
EBS Tannhausen | ||
EBS Tannweiler | ||
Erhaltungssatzung Stadt Aulendorf 07.08.2020 | JPG | |
Ferienhaus und Freizeitanlage Tiergarten 04.10.2013 | JPG | |
Froschweiheräcker 22.10.1994 | JPG | |
Froschweiheräcker - Erweiterung 26.11.1987 | JPG | |
Galgenbühl 08.02.1994 | JPG | |
Gottesacker 20.08.1985 | JPG | |
Gottesacker - Erweiterung - Rosenstrasse 11.03.1983 | JPG | |
Grosser Esch 17.11.2000 | JPG | |
Grosser Esch - Erweiterung 14.03.1991 | JPG | |
Grosser Esch II 11.08.1993 | JPG | |
Grundesch - Rosenstock 13.06.1994 | JPG | |
Grundesch Erweiterung 10.10.2014 | JPG | |
Grundesch II 22.12.1995 | JPG | |
Hasengärtle - Ost 30.04.2008 | JPG | |
Hofgarten 09.06.2017 | JPG | |
Innenstadt 14.11.2014 | JPG | |
Kronenberg 06.07.1993 | JPG | |
Kronenberg Süd 22.12.1995 | JPG | |
Kronenberg Süd II 20.06.1995 | JPG | |
Kurzentrum 18.03.2016 | JPG | |
Langwegesch 31.01.2014 | JPG | |
Langwegesch 2.Änderung | ||
Laurenbühl 14.04.1971 | JPG | |
Laurenbühl II 22.02.1995 | JPG | |
Lohrer Esch 06.03.1998 | JPG | |
Mahlweiher 22.07.2008 | JPG | |
Michel-Buck-Strasse, Hasengärtlestrasse 26.09.1986 | JPG | |
Missionshaus St. Johann 09.01.2001 | JPG | |
Ober der Ach 10.11.1987 | JPG | |
Ober der Ach - Änderung und Erweiterung 07.11.1998 | JPG | |
Oberrauhen 06.03.2015 | JPG | |
Oberrauhen Erweiterung I 06.03.2015 | JPG | |
Oberrauhen Erweiterung II 12.06.2020 | JPG | |
Ortsende 31.05.1997 | JPG | |
Parkstraße 18.03.2016 | JPG | |
Poststrasse 22.11.2002 | JPG | |
Rainweg - Booser Strasse 14.10.1998 | JPG | |
Riedbach 23.12.2002 | JPG | |
Riedweg I 06.03.2015 | JPG | |
Riedweg III 07.11.1996 | JPG | |
Rugetsweiler 09.09.1964 | JPG | |
Rugetsweiler II. Bauabschnitt 24.02.1989 | JPG | |
Safranmoos Wohngebiet 04.04.2014 | JPG | |
Sandäcker 25.04.1986 | JPG | |
Sandäcker II - Gewerbe und Industriepark 19.01.1994 | JPG | |
Sandäcker II 29.07.1988 | PNG | |
Sandäcker II 1. Änderung 02.11.2012 | JPG | |
Sandäcker III - Gewerbe und Industriepark 17.04.1999 | JPG | |
Sandweg 06.08.2004 | JPG | |
Schiller-, Zeppelin-, Zollenreuter Strasse 12.01.2002 | JPG | |
Schönstattzentrum 07.11.1996 | JPG | |
Schützenhausstrasse 04.01.2008 | JPG | |
Schwalbenweg 14.08.2002 | JPG | |
Sportzentrum 25.02.1987 | JPG | |
Steinenbacher Weg I 05.06.1984 | JPG | |
Steinenbacher Weg II 01.12.1999 | JPG | |
Tafelesch 19.01.2018 | JPG | |
Talstrasse Erweiterung I 09.05.1998 | JPG | |
Tobelesch 09.02.1991 | JPG | |
Tobelesch Erweiterung 20.05.2003 | JPG | |
VBP Heydt 19.03.2021 | ||
VEP Heydt Gesamt |
Baulinienpläne
Folgende Baulinienpläne regeln die bauliche Nutzung in der Kernstadt. Als PDF Datei herunterladen:
Am Bächle - Baulinienplan
Bachstrasse - Baulinienplan
Flurstück-Nr. 567 - Baulinienplan
Galgenbühl - Baulinienplan
Hauptstrasse - Baulinienplan
Zeppelinstraße - Baulinienplan
Ortsabrundungen
Der Zusammenhang der bebauten Ortsteile wurde für folgende Bereiche durch den Erlass von Satzungen als Innenbereich festgelegt. Als PDF Datei herunterladen:
Blönried - Ortsabrundung
Ebisweiler - Aussenbereichssatzung
Esbach- Ortsabrundung
Münchenreute - Ortsabrundung
Steinenbach - Klarstellungs- und Ergänzungssatzung
Tannhausen - Ortsabrundung
Tannweiler - Ortsabrundung
Zollenreute - Ortsabrundung
Zollenreute - Ergänzungssatzung
Flächennutzungsplan
Im Flächennutzungsplan sind die Flächen für die bauliche Nutzung von Grundstücken und die vorgesehene künftige Stadtentwicklung festgelegt.
Darin sind beispielsweise Aussagen zu finden über die geplanten
- Wohnbauflächen,
- Gewerbe- und Industriebauflächen,
- Grünflächen und
- Verkehrsflächen.
Die zugehörende Begründung erklärt die Ziele der Planung und die Darstellungen im Flächennutzungsplan.