Bus & Bahn
Die Eisenbahn hat in Aulendorf eine lange Tradition, am Aulendorfer Bahnhof treffen sich deshalb gleich mehrere Bahnstrecken:
- KBS 751 (Stuttgart-) Ulm – Friedrichshafen – Lindau (mind. stündlich)
- KBS 753 Aulendorf – Kißlegg - Hergatz bzw. – Memmingen (zweistündlich)
- KBS 766 (Ulm-) Aulendorf – Sigmaringen – Tübingen (stündlich)
Zudem hält einmal täglich der InterCity „Oberschwaben“ Dortmund – Innsbruck in Aulendorf.
Auf der Strecke nach Friedrichshafen wird das Angebot der Deutschen Bahn durch die in kommunaler Trägerschaft betriebene Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) ergänzt. Die modernen Züge der BOB verkehren stündlich zwischen Aulendorf und Friedrichshafen.
Aulendorf ist somit für Städte vergleichbarer Größenklassen optimal an das nationale und internationale Schienennetz angebunden. Somit ist Aulendorf der Eisenbahnknoten Oberschwabens.
Wir sind Partner von bwegtPlus
Die große bwegt Partnerschaft zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Wir belohnen Ihre klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Wir belohnen Ihre klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Worum geht es bei bwegtPlus?
Als Partner von bwegtPlus unterstützen und fördern wir die nachhaltige und klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Wir sind Teil einer nachhaltigen Community und setzen mit unserer Partnerschaft ein Statement für klimafreundliche Mobilität.
Was sind die Ziele unserer Partnerschaft?
- Senkung des CO²-Ausstoßes durch klimaneutrale Anreise.
- Attraktivere und lebenswertere Innenstädte durch die Reduzierung des Verkehrs schaffen.
- Menschen begeistern, Teil dieser „Wertegemeinschaft“ zu werden, die für Nachhaltigkeit und Klimaschutz steht.
Welche Vorteile haben Sie mit bwtarif-Tickets?
- Alle Reisenden in Baden-Württemberg, die mit einem tagesaktuellen Ticket im bwtarif unterwegs sind, werden für ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise belohnt und erhalten von uns Vergünstigungen beim Eintritt der Sonderausstellungen im Schloss Aulendorf, auf der Minigolfanlage im Hofgartenpark und beim Besuch unseres beliebten Naturstandbades Steeger See.
Bahnhofsmission Aulendorf
Am Bahnhof Aulendorf befindet sich eine Bahnhofsmission. Sie unterstützt Reisende und steht bei Schwierigkeiten mit Rat und Tat zu Seite.
Sie hat montags bis freitags 8.45 Uhr - 17.15 Uhr geöffnet. Um eine Hilfe vorab zu buchen, rufen Sie sich unter Telefonnummer: 07525 7510 an.
Den aktuellen Abfahrts- und Ankunftsplan Bahnhof Aulendorf
Weitere Informationen rund um das Fahrplanangebot der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) erhalten sie unter www.bob-fn.de.
Der Regionalverkehr wird in Aulendorf und Umgebung hauptsächlich durch die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) durchgeführt, die im Bahnhof Aulendorf auch ein eigenes Verkaufsbüro betreibt.
Die wichtigsten regionalen Busverbindungen
- Linie 272 (Isny-) Aulendorf-Bad Buchau-Riedlingen (- Stuttgart)
- Linie 7554 Aulendorf-Bad Waldsee-Bad Wurzach-Leutkirch
- Linie 7567 Aulendorf-Bad Saulgau-Pfullendorf
- Linie 7570 Aulendorf-Bad Saulgau-Sigmaringen
Fahrplanauskünfte zu den Buslinien erhalten sie ebenfalls unter www.efa-bw.de