Bus & Bahn
Die Eisenbahn hat in Aulendorf eine lange Tradition, am Aulendorfer Bahnhof treffen sich deshalb gleich mehrere Bahnstrecken:
- KBS 751 (Stuttgart-) Ulm – Friedrichshafen – Lindau (mind. stündlich)
- KBS 753 Aulendorf – Kißlegg - Hergatz bzw. – Memmingen (zweistündlich)
- KBS 766 (Ulm-) Aulendorf – Sigmaringen – Tübingen (stündlich)
Zudem hält einmal täglich der InterCity „Oberschwaben“ Dortmund – Innsbruck in Aulendorf.
Auf der Strecke nach Friedrichshafen wird das Angebot der Deutschen Bahn durch die in kommunaler Trägerschaft betriebene Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) ergänzt. Die modernen Züge der BOB verkehren stündlich zwischen Aulendorf und Friedrichshafen.
Aulendorf ist somit für Städte vergleichbarer Größenklassen optimal an das nationale und internationale Schienennetz angebunden. Somit ist Aulendorf der Eisenbahnknoten Oberschwabens.
Elektrifizierung Südbahn - Schienenersatzverkehr ab 07.03. - 01.04.2021
Auf der Südbahn wird auf die Zielgerade eingebogen. Die Inbetriebnahme der elektrifizierten Strecke ist für Dezember 2021 vorgesehen. Für abschließende Gleisarbeiten und Anpassungen in den Stellwerken sind noch einige Sperrungen erforderlich. Im Sommer geht es dann an den Feinschliff: Die Oberleitung wird mit Strom versorgt und intensive Belastungs- und Messfahrten werden durchgeführt. Von diesen bleibt aber der reguläre Bahnbetrieb unberührt.
Bei der bevorstehenden Baumaßnahme kommt es in den frühen Morgenstunden noch zu geringfügigen Änderungen.
- Regional-Express (RE) 17385 ab Ulm Hbf sowie der im Anschluss fahrende SEV Bus ab Aulendorf werden 5 Minuten vorverlegt.
- Um 7.38 Uhr wird ein zusätzlicher Zug ab Ravensburg eingesetzt, der Friedrichshafen Stadt um 7.54 Uhr erreicht.
Die Broschüre wurde entsprechend angepasst. Ab Freitag, 19. Februar sind die geänderten Fahrpläne auch online unter bahn.de sowie im DB Navigator verfügbar.
Strecken- und Gleissperrungen
Sonntag, 7. März – Gründonnerstag, 1. April 2021
Totalsperrung Aulendorf ◄► Ravensburg, für die ausfallenden Züge fahren Ersatzbusse
Am 7. März werden Testfahrten im Bereich des ESTW Aulendorf durchgeführt und am 8. März beginnt die erste Bauetappe 2021 der letzten Arbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn.
Dienstag, 6. April – Freitag, 30. April 2021
Totalsperrung Ravensburg◄►Friedrichshafen Stadt, für die ausfallenden Züge fahren Ersatzbusse
Wegen Bauarbeiten auf der Filstalbahn fahren die Züge vom 1. bis 6. März in geänderten Fahrzeiten zwischen Ulm und Friedrichshafen Stadt. In Richtung Lindau muss umgestiegen werden.
Außerdem wird die Strecke Friedrichshafen Stadt – Lindau Insel vom 7. Mai (14 Uhr) bis 9. Mai gesperrt, auch dort fahren für die ausfallenden Züge Ersatzbusse.
Tagesaktuelle Informationen zu unseren Baustellen finden Sie im Internet unter: www.bauinfos.deutschebahn.com
Auf dieser Website können Sie auch kostenlos einen E-Mail Newsletter für ihre individuell gewählte Strecke abonnieren.
Bahnhofsmission Aulendorf
Am Bahnhof Aulendorf befindet sich eine Bahnhofsmission. Sie unterstützt Reisende und steht bei Schwierigkeiten mit Rat und Tat zu Seite.
Sie hat montags bis freitags 8.45 Uhr - 17.15 Uhr geöffnet. Um eine Hilfe vorab zu buchen, rufen Sie sich unter Telefonnummer: 07525 7510 an.
Den aktuellen Abfahrts- und Ankunftsplan Bahnhof Aulendorf
Weitere Informationen rund um das Fahrplanangebot der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) erhalten sie unter www.bob-fn.de.
Der Regionalverkehr wird in Aulendorf und Umgebung hauptsächlich durch die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) durchgeführt, die im Bahnhof Aulendorf auch ein eigenes Verkaufsbüro betreibt.
Die wichtigsten regionalen Busverbindungen
- Linie 272 (Isny-) Aulendorf-Bad Buchau-Riedlingen (- Stuttgart)
- Linie 7554 Aulendorf-Bad Waldsee-Bad Wurzach-Leutkirch
- Linie 7567 Aulendorf-Bad Saulgau-Pfullendorf
- Linie 7570 Aulendorf-Bad Saulgau-Sigmaringen
Fahrplanauskünfte zu den Buslinien erhalten sie ebenfalls unter www.efa-bw.de