Bürgergespräche Tannhausen-Blönried-Zollnreute-Aulendorf
Aulendorf ist daher seit Juli 2021 Teil des Projektes Solidarische Gemeinden der Caritas Bodensee-Oberschwaben in Kooperation mit dem katholischen Dekanat Allgäu-Oberschwaben und dem Landkreis Ravensburg. Fachlich begleitet wird die Umsetzung des Projekts durch die Fachstelle Solidarische Gemeinden der Caritas.
Ziel ist es, mit der Kommune, den Bürger:innen und den örtlichen Akteuren in gemeinsamer Verantwortung gute Lebensbedingungen für Senioren und Seniorinnen auch zukünftig zu sichern. Die Solidarische Gemeinde möchte aber auch für alle anderen Bürgerinnen und Bürger jeden Alters die Möglichkeit bieten, ihr Lebensumfeld gemeinschaftlich zu verbessern.
„Mir haltet zsamma.“ – unter diesem Motto möchten wir in Aulendorf Strukturen für ein gemeinschaftliches Zusammenleben weiter ausbauen. Auch wenn wir bereits einen guten Zusammenhalt vor Ort haben, gibt es nach wie vor Bereiche, die eine gemeinsame Chance bieten und die es sich lohnt anzupacken und weiter zu gestalten.
Gerne möchten wir Sie zu einem unserer Bürgergespräche herzlich einladen:
Am 27.04.2022, von 17:00-20:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Tannhausen
Am 05.05.2022, von 17:00-20:00 Uhr, im Dorfstadl Zollenreute (Blönried/Zollenreute)
Am 11.05.2022, von 17:00-20:00 Uhr, in der Stadthalle Aulendorf
Nach einem Informationsteil zu unserem Projekt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen, Ideen und Wünsche an verschiedenen Thementischen zu platzieren. Wir beschäftigen uns an diesem Abend mit den Themen Wohnen, Teilhabe/Begegnung, niederschwellige Hilfen, Mobilität und Grundversorgung. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir würden uns sehr freuen, Sie beim Bürgergespräch begrüßen zu dürfen!
Aulendorf wird zur Solidarischen Gemeinde – gemeinsam mit Ihnen!