Veranstaltungen
Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur.
Sonderöffnungszeiten während der Ferien in Ba-Wü: von Mo - Fr täglich und durchgehend geöffnet.
Wagen Sie doch bei ihrem Besuch in Aulendorf ein kleinen Abstecher ins Aulendorfer Schloss und gehen Redenwendungen auf die Spur!
Oder wissen Sie, warum wir Lampenfieber haben oder die Katze im Sack kaufen?
Die sehr erfolgreiche Leihausstellung des Museums für Kommunikation in Nürnberg macht 2023 Station in Aulendorf. Auf ihrer Reise durch Deutschland hat sie bereits über 200.000 Besucher fasziniert und in ihren Bann gezogen.
Bauklötze-Staunen ist also angesagt und Lichtaufgehen garantiert in dieser kunterbunten Mitmach- und Mitdenk-Ausstellung für große und kleine Besucher. In wunderbarer Jahrmarktsatmosphäre erfahren Sie sprichwörtlich was es etwa bedeutet, unten durch zu sein, ein X für ein U vorzumachen oder mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Sie lösen ein Rätsel mit internationalen Redewendungen, bedienen den Sprichwortgenerator, besuchen eine kleine Peep-Show und verewigen sich an der Selfie-Pranger-Station. Vergnüglich, anschaulich und anregend zugleich präsentiert die Schau des Kurators Dr. Rolf-Bernahrd Essig und der Gestalterin Franziska Isensee Redewendungen als einen der wichtigen, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes.
Hilfe beim Smartphone, Tablett und PC
Der Stadtseniorenrat trifft sich in geselliger Runde.
Kneipp Bewegungsangebot
Bewegung am Geräte-Parours bei der Wassertretstelle im Stadtpark mit Klaus Henne.
Das Bewegungsprogramm findet ganzjährig bei guter Witterung statt.
Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur.
Sonderöffnungszeiten während der Ferien in Ba-Wü: von Mo - Fr täglich und durchgehend geöffnet.
Wagen Sie doch bei ihrem Besuch in Aulendorf ein kleinen Abstecher ins Aulendorfer Schloss und gehen Redenwendungen auf die Spur!
Oder wissen Sie, warum wir Lampenfieber haben oder die Katze im Sack kaufen?
Die sehr erfolgreiche Leihausstellung des Museums für Kommunikation in Nürnberg macht 2023 Station in Aulendorf. Auf ihrer Reise durch Deutschland hat sie bereits über 200.000 Besucher fasziniert und in ihren Bann gezogen.
Bauklötze-Staunen ist also angesagt und Lichtaufgehen garantiert in dieser kunterbunten Mitmach- und Mitdenk-Ausstellung für große und kleine Besucher. In wunderbarer Jahrmarktsatmosphäre erfahren Sie sprichwörtlich was es etwa bedeutet, unten durch zu sein, ein X für ein U vorzumachen oder mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Sie lösen ein Rätsel mit internationalen Redewendungen, bedienen den Sprichwortgenerator, besuchen eine kleine Peep-Show und verewigen sich an der Selfie-Pranger-Station. Vergnüglich, anschaulich und anregend zugleich präsentiert die Schau des Kurators Dr. Rolf-Bernahrd Essig und der Gestalterin Franziska Isensee Redewendungen als einen der wichtigen, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes.
Offener Boule-Treff
Boule-Treff für Jedermann der Lust und Interesse am Spiel hat sowie an netten Gesprächen. Wer hat, darf gerne ein Bouleset mitbringen, dies ist aber nicht Pflicht. Es wird Sie ein erfahrener Boulespieler anleiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.
Wohin am Sonntag? Moor- und Räuberbahn fahren!
Zwischen Aulendorf und Bad Wurzach mit der Moorbahn und zwischen Aulendorf und Pfullendorf bietet die Räuberbahn beschauliche Zugfahrten durch oberschwäbische Landschaften.
Die Moorbahn startet jeden Sonn- und Feiertag am Aulendorfer Bahnhof ab (8:37 Uhr, 10:37 Uhr; 14:37 Uhr und 16:37 Uhr, weitere Infos und Tarife unter www.moorbahn.eu.
Die Räuberbahn startet ebenfalls jeden Sonntag (während der Ferien auch am Samtag) am Aulendorfer Bahnhof ab 9:13 Uhr; 12:54 Uhr; 16:54 Uhr. Die genauen Abfahtszeiten zu den Samstagsfahrten finden Sie unter www.raeuberbahn.de.
Gegen Vorlage der Aulendorfer Kurkarte können bei der Tourist-Info im Schloss Aulendorf kostenlose Fahrscheine abgeholt werden.
Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur.
Wagen Sie doch bei ihrem Besuch in Aulendorf ein kleinen Abstecher ins Aulendorfer Schloss und gehen Redenwendungen auf die Spur!
Oder wissen Sie, warum wir Lampenfieber haben oder die Katze im Sack kaufen?
Die sehr erfolgreiche Leihausstellung des Museums für Kommunikation in Nürnberg macht 2023 Station in Aulendorf. Auf ihrer Reise durch Deutschland hat sie bereits über 200.000 Besucher fasziniert und in ihren Bann gezogen.
Bauklötze-Staunen ist also angesagt und Lichtaufgehen garantiert in dieser kunterbunten Mitmach- und Mitdenk-Ausstellung für große und kleine Besucher. In wunderbarer Jahrmarktsatmosphäre erfahren Sie sprichwörtlich was es etwa bedeutet, unten durch zu sein, ein X für ein U vorzumachen oder mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Sie lösen ein Rätsel mit internationalen Redewendungen, bedienen den Sprichwortgenerator, besuchen eine kleine Peep-Show und verewigen sich an der Selfie-Pranger-Station. Vergnüglich, anschaulich und anregend zugleich präsentiert die Schau des Kurators Dr. Rolf-Bernahrd Essig und der Gestalterin Franziska Isensee Redewendungen als einen der wichtigen, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes.
Alpenklänge in Oberschwaben
Alphornklänge an Fronleichnam im Hofgartenpark in Aulendorf - 35 Jahre Alphornbläser
Traditionell spielen wieder die Aulendorfer Alphornbläser am Donnerstag den 08. Juni 2023 (Fronleichnam) um 16:00 Uhr im Aulendorfer Hofgartenpark bei der Schlossbrauerei.
Das Alphorn, ein ursprüngliches Hirteninstrument, ist inzwischen fester Bestandteil der Kultur und Tradition und seine tiefen, natürlichen Klänge lassen bei den Zuhörern Gefühle der Heimatverbundenheit erwachen. Heimat ist erlebtes Gefühl von Geborgenheit, Ruhe und Selbstfindung. Egal wo es gespielt wird, das Alphorn, als Juwel der Volksmusik, verbindet Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus.
Genießen Sie die musikalische Sprache der Alphörner im Hofgartenpark in Aulendorf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erlaubt und das Team vom Wirtshaus Schalander bewirtet den idyllischen Biergarten im Hofgarten.
Radtreff - Donnerstagsradler
Erleben Sie mit uns die Faszination Radfahren und entdecken Sie unsere oberschwäbische Landschaft neu. Es wird mindestens in vier Gruppen, je nach Lust und Leistungsstärke gefahren. Beim gemütlichen abendlichen Abschluss werden die Tourerlebnisse aufgearbeitet.
Info's und Leitung: Thomas Wenzel Telefonnummer: 07525 913363
Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur.
Sonderöffnungszeiten während der Ferien in Ba-Wü: von Mo - Fr täglich und durchgehend geöffnet.
Wagen Sie doch bei ihrem Besuch in Aulendorf ein kleinen Abstecher ins Aulendorfer Schloss und gehen Redenwendungen auf die Spur!
Oder wissen Sie, warum wir Lampenfieber haben oder die Katze im Sack kaufen?
Die sehr erfolgreiche Leihausstellung des Museums für Kommunikation in Nürnberg macht 2023 Station in Aulendorf. Auf ihrer Reise durch Deutschland hat sie bereits über 200.000 Besucher fasziniert und in ihren Bann gezogen.
Bauklötze-Staunen ist also angesagt und Lichtaufgehen garantiert in dieser kunterbunten Mitmach- und Mitdenk-Ausstellung für große und kleine Besucher. In wunderbarer Jahrmarktsatmosphäre erfahren Sie sprichwörtlich was es etwa bedeutet, unten durch zu sein, ein X für ein U vorzumachen oder mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Sie lösen ein Rätsel mit internationalen Redewendungen, bedienen den Sprichwortgenerator, besuchen eine kleine Peep-Show und verewigen sich an der Selfie-Pranger-Station. Vergnüglich, anschaulich und anregend zugleich präsentiert die Schau des Kurators Dr. Rolf-Bernahrd Essig und der Gestalterin Franziska Isensee Redewendungen als einen der wichtigen, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes.