Gemeinderatssitzung am Montag, 25.01.21 um 18.30 Uhr in der STADTHALLE
Tagesordnung öffentliche Sitzung des Gemeinderates
- Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
- Bekanntgaben, Mitteilungen, Bekanntgabe nichtöffentl. gefasster Beschlüsse, Protokoll
- Einwohnerfragestunde
- Abschluss eines Konzessionsvertrages über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen zur Gasversorgung in Aulendorf
- Einbringung des Haushalt 2021
- Neubau Grundschule - Erneute Vorstellung der 1. Entwurfsplanung der Variante 1 mit Grundsatzbeschlussfassung
- Ausschreibungskriterien für den Bauplatz 22 im Baugebiet '"Tafelesch" Ausschreibung im Höchstgebotsverfahren
- 12. Bündelausschreibung für den kommunalen Erdgasbedarf 2022 - 2024
- Annahme und Verwendung von Spenden
- Verschiedenes
- Anfragen gem. § 4 Geschäftsordnung
Verwaltungsausschuss am Mittwoch, 20.01.2021 um 18 Uhr
Öffentliche TagesordnungVerwaltungsausschuss, Ratssaal Schloss Aulendorf
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung, Protokoll
Minigolfanlage - Betrieb 2021 und nochmalige grundsätzliche Beratung
Verschiedenes
Anfragen
Gemeinderat Aulendorf
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, heißt es in § 24 der Gemeindeordnung.
Der Gemeinderat wurde durch Änderung der Hauptsatzung ab der Kommunalwahl 2019 von 14 auf 18 Mitglieder erhöht. Dem auf 5 Jahre gewählten Gremium gehören 14 Männer und 4 Frauen an. Die Kommunalwahl 2019 ergab folgende Sitzverteilung.
Gemeinderäte der Stadt Aulendorf
Dölle, Stefanie (CDU)
Birnbaumweg 4, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 0174 3140928, E-Mail schreiben
Groll, Pierre (B.U.S)
Ährenweg 3, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 920290, E-Mail schreiben
Gündogdu, Sahin (SPD)
Kolpingstr. 24, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 912774, E-Mail schreiben
Halder, Karin (B.U.S)
Zeppelinstr. 25, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 546, E-Mail schreiben
Halder, Michael (CDU)
Hallerstraße 9, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 924985, E-Mail schreiben
Harsch, Kurt (CDU)
Beim Tiergarten 11, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 60486, E-Mail schreiben
Holzapfel, Matthias (BUS)
Schussenrieder Straße 44, 88326 Aulendorf
E-Mail schreiben
Jöchle, Oliver (FWV)
Friedenstraße 13, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 323183, E-Mail schreiben
Marquart, Rainer (SPD)
Saulgauer Straße 3, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 522
Maucher, Stefan (CDU)
Ingwerstr 12, 88326 Aulendorf
Michalski, Ralf (FWV)
Apfelbaumweg 13, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 912068, E-Mail schreiben
Nassal, Beatrix (BUS)
Ankenmoosstraße 3, 88326 Aulendorf
Rothmund, Robert (FWV)
Waldweg 10, 88326 Aulendorf
Schmotz, Gabi (CDU
Birnbaumweg 45, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 911638, E-Mail schreiben
Thurn, Franz (B.U.S)
Ankenmoosstraße 3, 88326 Aulendorf-Tannhausen
Telefonnummer: 0174 6741398, E-Mail schreiben
Waibel, Martin (BUS)
Im Obstgarten 6, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 7449, E-Mail schreiben
Wekenmann, Britta (SPD)
Ebisweiler Str. 15, 88326 Aulendorf
Zimmermann, Konrad (CDU)
Hangelesweg 28, 88326 Aulendorf-Tannhausen
Telefonnummer: 07525 1706, E-Mail schreiben
Die stellvertretenden Bürgermeister:
- Konrad Zimmermann
- Franz Thurn
- Ralf Michalski
- Britta Wekenmann
Ortsvorsteher:
Tannhausen: Margit Zinser-Auer
Blönried: Hartmut Holder
Zollenreute: Stephan Wülfrath
Wir würden uns freuen, sie zu den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats im Ratssaal des Rathauses Aulendorf begrüßen zu dürfen, in welchen sie aus erster Hand Informationen über die Arbeit des Gemeinderats und seiner Ausschüsse erhalten können. Sie können sich auch direkt über das Bürgerinformationssystem der Stadt Aulendorf über Sitzungstermine, Tagesordnungen und die einzelnen Mitglieder des Gemeinderates informieren.
Außerdem werden die Sitzungstermine in den Schaukästen im Schloss und in den Ortschaften, in der Schwäbischen Zeitung (Lokalausgabe Bad Waldsee-Aulendorf) sowie im aulendorf aktuell bekannt gemacht.