Der offene Kinder- und Jugendtreff am Schlosspark
Was ist offene Jugendarbeit?
Die offene Kinder- und Jugendarbeit begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Dabei setzt sie sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im Gemeinwesen partnerschaftlich integriert sind, sich wohl fühlen und an den Prozessen unserer Gesellschaft mitwirken. Offene Kinder- und Jugendarbeit grenzt sich von verbandlichen und schulischen Formen von Jugendarbeit dadurch ab, dass ihre äußerst unterschiedlichen Angebote ohne Mitgliedschaft oder andere Vorbedingungen von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit genutzt werden können. Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist Teil der Kinder und Jugendhilfe. Offene Kinder- und Jugendarbeit handelt im Auftrag der Jugendlichen. Sie übernimmt keine ordnungspolitischen Aufgaben, übt keinen Zwang oder Kontrolle aus. Sie handelt auf der Basis gegenseitiger Wertschätzung und als Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen.
Offene Jugendarbeit Aulendorf
Eingang über Schlossplatz
Hauptstraße 32
88326 Aulendorf
Homepage Jugendtreff
Instagram
Ansprechpartner:
Franziska Wiest, Telefonnummer: 0151 29231750
Clementina Esposito, Telefonnummer: 0151 29231751
E-Mail schreiben
Zu regelmäßigen Öffnungszeiten:
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 15.30 - 20.00 Uhr
Donnerstag 12.30 -14.00 Uhr und 15.30 - 20.00 Uhr
Freitag 16 - 20 Uhr
Träger:
Stadt Aulendorf
Haupstraße 35, 88326 Aulendorf
Ausführender Träger:
Haus Nazareth
Brunnenbergstraße 34
72488 Sigmaringen
Homepage
Erlebnispädagogische Angebote:
Homepage
Multikulti-Hangout
ein offenes und flexibles Treffen für Kinder und Jugendliche (KiJu) mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die in der Stadt Aulendorf gerade angekommen sind und wohnen.
Das Hangout bietet eine positive und einladende Atmosphäre für Austausch, Spiel, Kreativität und soziale Interaktion, während sie ihr neues Leben in der Stadt beginnen.
Von März bis Dezember 2023 (außer an Feiertagen) können Kinder und Jugendliche im Jugendtreff Aulendorf vorbeikommen.
Kiju mit Familien | KiJu mit oder ohne Familien | |
Montag | 9:00 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:30 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 11:30 Uhr | |
Freitag | 9:00 - 11.30 Uhr |
INDOOR ANGEBOTE:
- Air-Hockey
- Billiards
- Dart
- Gesellschaftsspiele
- Basteln & Co.
- Integratives Lernen (z.B. Schulhausaufgaben, Sprache, allgemeine Lebensthemen)
OUTDOOR ANGEBOTE:
- Stadt- & Naturwanderung
- Spiele
ANGEBOTE FÜR MITKOMMENDE ELTERN:
- Multikulti Treffpunkt mit anderen Eltern
- Integratives Thema: Erziehung von Kindern und Jugendlichen in einer neuen Umgebung
Bei Interesse oder für weitere Informationen kann Herr Jordan Daganato unter Mobiltelefon: 0176 13625675 oder per E-Mail kontaktiert werden.
Er spricht Filipino, Englisch und Deutsch.
Flyer deutsch (PDF-Dokument, 764,35 KB, 23.03.2023)
Flyer englisch (PDF-Dokument, 753,16 KB, 23.03.2023)
Flyer unkrainisch (PDF-Dokument, 741,60 KB, 23.03.2023)
Flyer arabisch (PDF-Dokument, 126,94 KB, 23.03.2023)