Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg
Das LAZBW ist entstanden durch den Zusammenschluss · des Bildungs- und Wissenszentrums Aulendorf (LVVG) und · der Milchwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsanstalt Wangen (MLF) Damit bildet das LAZBW die gesamte Produktionskette bei Milch ab: Vom Futteraufwuchs, seiner Konservierung über die Fütterung der Kühe sowie der Milchgewinnung ist nun auch die Be- und Verarbeitung der Milch einschließlich der Qualitätssicherung der Milchprodukte unter einem Dach.
Die Abbildung der gesamten Produktionskette bis hin zum Lebensmittel in einer Landesanstalt stellt ein Novum dar und ist bisher einmalig in Baden-Württemberg. Damit wird ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Zukunftssicherung erreicht.
Besonders wichtig sind auch die Leistungen des LAZBW im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich für die praktische Landwirtschaft und für die Milchwirtschaft (überbetriebliche Ausbildungsangebote, Workshops, etc.). Dazu kommen noch die bekannten Aufgaben im angewandten Versuchswesen auf den Gebieten der Rinderhaltung, der Grünlandwirtschaft und im Feldfutterbau einschließlich der Futterkonservierung sowie in der Milchwirtschaft.
Das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg ist an drei Orten mit 4 Einrichtungen vertreten.
Landwirtschaftliches Zentrum
Leiter: Michael Asse
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW)
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 942300
Faxnummer: 07525 942333
E-Mail schreiben
Zur Homepage