Ansprechparter*innen
Ansprechpartnerinnen an der Schule am Schloßpark:
Cornelia Widmann
Justine Kopatscheck
Sprechzeiten:
Mo - Do von 8.00 - 14.00 Uhr
Fr von 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Telefonnummer: 07525 9238146
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Ansprechpartnerin Grundschule
Anna Halder
Sprechzeiten:
Mo - Do von 8.00 - 14.30 Uhr
Fr von 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Telefonnummer: 07525 921823
E-Mail schreiben
Schulsozialarbeit ist...
- eine präventive Form der Jugendhilfe
- eine Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer, die in Problem- und Konfliktsituationen pädagogische Hilfe und Unterstützung suchen
- eine Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche
Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung für Schüler, Eltern und Lehrer
- Einzelförderung
- Klassenprojekte
- Prävention
- Krisenintervention
- Gruppenarbeit z.B. Mädchentreff/Jungentreff
- Projektarbeit, Freizeitangebote
- Betreuung des Schuljugendtreffs "Timeourt"
- Berufsfindung, Bewerbungstraining
- Kooperation innerhalb der Schule
- Seminare
- Soziale Netzwerke
- Gemeinwesenarbeit
Ziele:
- Schaffung eines Klimas zur optimalen Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Bereichen:
Gruppenfähigkeit und Sozialverhalten
Konfliktlösungsstrategien
Selbstwertgefühl, Selbtbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein
Toleranz
Geschlechtsspezifisch Persönlichkeitsbildung (Jungen-/Mächenarbeit) - Integration randständiger Personen und Gruppen
- Moderation zwischen Schule und Eltern
- Vernetzung von Institutionen, Vereinen und Verbänden.
Träger:
Stadt Aulendorf
Hauptstraße 35
88326 Aulendorf
Freier Träger:
Haus Nazareth
Erzb. Kinderheim
Brunnenbergstraße 35
72488 Sigmaringen
Telefonnummer: 07571 7203-0
Mobiltelefon: 07571 7203-172
Zur Homepage