Aulendorf hat erstmals zwei Storchenpaare
Ein spannendes Storchenjahr steht uns in Aulendorf bevor. Aulendorf hat im Stadtgebiet drei Storchennester. In zwei Nestern hat sich jeweils ein Storchenpaar niedergelassen, und sie brüten bereits. Es ist spannend und es kann geraten werden, wie viele Storcheneier in den beiden Nestern bereits liegen. Vielleicht sind auch einige Jungstörche geschlüpft. Das Verhalten der Storcheneltern lässt darauf schließen, dass die Störche fleißig Nahrung in die Storchennester bringen.
Welche Storchennester werden bewohnt?
Das Storchennest auf dem Strommasten im Bereich der „alten Post“ in der Zollenreuterstraße und auf dem Aulendorfer Schloß sind belegt. Leider wurde das bisherige Storchennest, gegenüber Engel Hotel & Dinner, das von der NetzeBW erst umgebaut wurde, nicht angenommen. Über die Gründe wird geforscht, denn anderswo wurde diese Art von Nisthilfen angenommen. Sehr bedauerlich ist, dass die BUND-Webcam (Kamera) an dem Nest angebracht ist, wo dieses Jahr keine Störche nisten, und so haben wir keine Livebilder zur Storchenbeobachtung. Klar ist, Störche sind Wildtiere, und wir Menschen können Hilfsangebote machen. Ob die Störche diese Hilfe annehmen, ist immer eine spannende Sache.
Wir hoffen, dass die beiden Storchenpaare auf dem Aulendorfer Schloss und in der Zollenreuter Straße dieses Jahr einen Bruterfolg haben. Auf jeden Fall haben beiden Storchenpaare ihr Brutgeschäft aufgenommen, und es bleibt also spannend.
Bruno Sing
BUND-Vorsitzender