Conches – Partnerstadt von Aulendorf

Im Jahr 1960 gingen die Städte Conches und Aulendorf eine Partnerschaft ein. Die Initiative ging von der französischen Stadt Conches aus und fand beim Aulendorfer Gemeinderat und der Bürgerschaft große Zustimmung. Es war eine der ersten Partnerschaften zwischen einer französischen und deutschen Stadt, zu einer Zeit als der deutsch-französische Vertrag noch nicht unterschrieben war und die europäische Union in weiter Ferne lag.
Die Stadt Conches, die inmitten der Normandie, ungefähr 120 Kilometer westlich von Paris liegt. hat ca. 5000 Einwohner und ist u. a. Sitz eines Gemeindeverwaltungsverbandes.Sie hat einen schönen mittelalterlichen Stadtkern und ist vor allem bekannt durch die Stadtpfarrkirche mit ihren beeindruckenden Renaissance-Glasfenstern.
Immer abwechselnd jährlich sind die Concher Gäste in Aulendorf und umgekehrt.
Untergebracht und betreut werden die Aulendorfer Gäste bei Privatfamilien, teilweise bestehen die Kontakte schon viele Jahre. Vom Comite de Jumelage werden die Unterbringungsmöglichkeiten organisiert.
Der kulturelle Austausch war stets rege und die Aulendorfer Vereine nahmen stets Einladungen aus Conches gerne an. Trotz Höhen und Tiefen ebbte die Partnerschaft nie ab. Bereits Tradition ist der Besuch der Concher Bürger zur Aulendorfer Fasnet.
Die Partnerschaftsstatue zum zwanzigjährigen Jubiläum, die sowohl in Conches als auch in Aulendorf steht, stellt ein Glanzpunkt der partnerschaftlichen Beziehung dar.
Sie ist am Parkeingang am Schloßplatz aufgestellt. Die Stadt Aulendorf erhielt von Conches eine Eisenplastik, die am Zugang zur Schussentalklinik aufgestellt ist.