Turnusgemäßer Austausch von Wasserzählern im Stadtgebiet Aulendorf
Gemäß den geltenden Vorschriften sind die Wasserzähler im Turnus von 6 Jahren auszutauschen, da die eichrechtliche Zulassung der Zähler nach 6 Jahren abläuft.
Nur geeichte Wasserzähler sind zur Gebührenberechnung zugelassen.
Die Kosten für den Einbau bzw. Austausch von Wasserzählern ist bereits mit der monatlichen Grundgebühr abgegolten.
Der turnusgemäße Austausch von Wasserzählern im Stadtgebiet Aulendorf im Jahr 2023 wird nur durch den Betriebshof Aulendorf und die Firma Kaiser Sanitär & Heizung GmbH durchgeführt. Der Austausch der Wasserzähler findet seit 01.04.2023 bis voraussichtlich Ende Oktober 2023 statt. Es erfolgt keine vorherige Terminvereinbarung.
Beim Austausch des Wasserzählers muss das Wasser am Abstellhahn der Hausinstallation abgestellt werden. Die Grundstückseigentümer werden gebeten, vorab die Funktionsfähigkeit des Abstellhahnens zu prüfen und ggf. rechtzeitig reparieren zu lassen, damit der Wechsel des Wasserzählers zügig und ohne Zwischenfälle erfolgen kann.
Sie werden gebeten, für einen ungehinderten Zugang zum Wasserzähler zu sorgen; evtl. vorgelagertes Material oder Verkleidungen müssen zur Montage entfernt sein.
Während des Wechsels muss das Wasser für ungefähr 10 Minuten abgestellt werden - empfindliche Geräte wie Spül- oder Waschmaschinen, Durchlauferhitzer sind vorher auszuschalten.
Bitte beachten Sie, dass in den Teilorten der Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe für die Zählerwechsel zuständig ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Wasserversorgungsverband.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadt Aulendorf gerne zur Verfügung:
Betriebshof 07525 911185
Kämmerei 07525 934128
Wasserversorgungsverband Schussen-Rotachtal - Stadtkern
Die Wasserversorgung verfügt über 10 betriebseigene Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von über 10.000m³. Außerdem werden neun weitere Behälter der Verbandsmitglieder beliefert bzw. steuertechnisch überwacht. Die Gesamtliefermenge an die Verbandsmitglieder betrug 2005 1.330.000 m³.
Betriebseigene Hochbehälter
- Scheitelbehälter
- HBÜ Katzensteig
- HBÜ Niedersweiler
- HB Staig
- HB Berg neu
- HB Baienbach
- HB Zogenweiler
- HB Wechsetsweiler
- HB Hasenweiler
- HB Esenhausen
Weitere Behälter der Verbandsmitglieder
Die gesamte Versorgungsanlage des Verbandes ist über Steuerkabel verbunden und wird im HBÜ Katzensteig per Computer überwacht. Der Gesamtablauf der Anlage ist auf einen Zeitraum von 24 Stunden abgestimmt. Jede steuertechnische Änderung muss wohl überlegt und auf die nachfolgenden Anlagenteile abgestimmt sein. Des weiteren bestehen mehrere Notverbunde mit den angrenzenden Versorgern (Wasserversorgungsverband "Obere Schussentalgruppe", TeWS). Wichtiges Verbundbauwerk - Pumpwerk Münchenreute, über dass bis zu 30 Sekundenliter für bzw. durch den WVV OSG geliefert werden kann.
Wasseranalyse
In die gesamte Wasserversorgung des WVSR speisen wir das gleiche Wasser ein.
Soll heißen: Wenn wir Ergebnisse einer Wasserprobe einstellen, dann gelten diese Werte auch in den anderen Verbandsgebieten.
Dies ist- wie auch der Turnus der Probenentnahme- mit dem Gesundheitsamt Ravensburg abgestimmt.
Hir finden Sie unsere Ergebnisse für die Wasseruntersuchung im Versorgungsgebiet (pdf-Datei)
Kontakt
Schussen-Rotachtal
Bergstraße 35
88276 Berg
Zentrale in Aulendorf
Telefonnummer: 07525 1425
Faxnummer: 07525 913442
E-Mail schreiben
Homepage
Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe - Teilorte
Der Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe tritt ein für eine zukunftsorientierte, Wasserversorgung in kommunaler Verantwortung. Beste Trinkwasserqualität zu günstigen Preisen, ein nachhaltiger Schutz der kostbaren Wasserressourcen sowie ständige Investitionen zum Erhalt unseres Netzes sind unsere wichtigsten Ziele.
Wir führen regelmäßig Trinkwasseranalysen in unserem Versorgungsgebiet durch. Die Ergebnisse werden hier veröffentlicht und sind nach Versorgungsbereichen aufgelistet.
Wasseranalyse Versorgungsbereich Aulendorf (Teilorte)
Kontakt / Notdienst
Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe
Ballenmoos 39
D-88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 40024-0
Faxnummer: 07524 40024-24
E-Mail schreiben
Homepage