Allgemeine Informationen zum Mietspiegel
Unsere Region erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Menschen wohnen gerne hier.
Nachdem der bisherige Mietspiegel aus dem Jahre 2009 nicht mehr ohne weiteres anwendbar war, haben sich die Städte und Gemeinden Altshausen, Amtzell, Aulendorf, Baindt, Fronreute, Horgenzell, Vogt, Wilhelmsdorf und Wolpertswende entschlossen, gemeinsam einen neuen aktuellen Mietspiegel herauszugeben. Der Mietspiegel 2023 berücksichtigt die zwischenzeitlich erfolgten Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt und liefert einen aktuellen und transparenten Überblick über das Mietniveau für den nicht preisgebundenen Wohnraum. Er umfasst das Gebiet von insgesamt neun Kommunen und ist gleichzeitig für die einzelnen Städte und Gemeinden anwendbar.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dem Mietspiegel einen Service bieten können, der dank der interkommunalen Zusammenarbeit effizient und wirtschaftlich erreicht wurde.
Im Auftrag der Städte und Gemeinden hat das EMA-Institut für empirische Marktanalysen aus Sinzing die Erarbeitung des Mietspiegels fachlich begleitet, die erhobenen Daten ausgewertet und den Mietspiegel erstellt. Die Erhebung der Daten erfolgte durch engagierte Interviewer aus den jeweiligen Kommunen. Hierfür sagen wir ganz herzlichen Dank.
Ein besonderer Dank gilt auch den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mitwirkung und die Bereitschaft, die notwendigen Auskünfte zu erteilen und die Fragen zu beantworten. Dies war eine wichtige Grundlage für das Gelingen des Mietspiegels. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass wir nun wieder auf einen aktuellen Mietspiegel zugreifen können.