NEU: Foodsharing in Aulendorf
icon.crdate01.08.2022
Fairteiler Foodsharingstation ab Mittwoch, 03. August im Schloss Aulendorf
Foodsharing ist eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, die überproduzierte und nicht gewollte Lebensmittel vor der Tonne "rettet" und sie unentgeltlich an Interessierte, Bedürftige und Organisationen verteilt. Ziel ist es, die Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern, Menschen für das Thema zu sensibilisieren und sich aktiv gegen die Ressourcenverschwendung einzusetzen.
Ab Mittwoch, 03.08.22 werden gerettete Lebensmittel zu unserem Fairteiler gebracht, die noch zur Weitergabe geeignet sind. Alle anderen Menschen können ebenfalls Lebensmittel dorthin bringen, die sie zum Beispiel zu Hause übrig haben und nicht mehr verbrauchen wollen oder können.
Herausnehmen dürfen die dort bereitgestellten Lebensmittel ALLE Menschen, ohne irgendwelche Vorraussetzungen erfüllen zu müssen. Es geht nicht um Bedürftigkeit, Status oder sonstiges, sondern um den Gedanken Lebensmittel, die noch genießbar sind zu retten und zu verbrauchen. Jeder darf mitnehmen, soviel er selbst verbrauchen kann. Auch den Mitarbeitern und Angestellten der Stadt Aulendorf und seinen Außenbetrieben ist dies möglich, da der Fairteiler von Foodsharing selbst betrieben wird.
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass Foodsharing der Tafel und Solisatt keine Lebensmittel „wegnimmt“. Diese kommen mit Ihren Abholungen immer zuerst und haben immer Vorrang. Foodsharing rettet Lebensmittel, die die Tafeln oder Solisatt nicht abholen können, wollen oder dürfen.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag 10 - 18 Uhr