Rendezvous mit dem Landkreis
icon.crdate30.07.2024
Aulendorf präsentiert sich auf der Landesgartenschau
Passend zum Motto „Rendezvous mit dem Landkreis“ zeigte sich Aulendorf am Sonntag, 28.07.2024 auf der Landesgartenschau von seiner attraktivsten Seite: verspielt und informativ rund um die Playmobil-Ausstellung sowie touristische Angebote, musikalisch mit vielfältigen Künstler:innen und nachhaltig als Fairtrade-Stadt.
Zu den Klängen des einmarschierenden Fanfarenzugs Aulendorf, eröffnete Bürgermeister Burth das Bühnenprogramm. „Wo Aulendorfer sind scheint eigentlich immer die Sonne, aber wir sind in Wangen, da muss man damit leben“, scherzte das Stadtoberhaupt mit Blick auf das zu Beginn eher trübe Wetter. Er freue sich, dass die Stadt hier die Gelegenheit habe, sich mit seinen vielfältigen Angeboten und einem tollen Bühnenprogramm zu präsentieren, denn Aulendorf habe viel zu bieten. Ob Ritteressen, Thermenbesuch, Adventure-Golf oder aktuell die Playmobil-Ausstellung, die man im Wahrzeichen Aulendorfs, dem Schloss, besuchen könne. „Alle Wege führen nach Aulendorf, aus allen vier Himmelsrichtungen, wir freuen uns auf Sie!“, so Matthias Burth abschließend mit einem Verweis auf die historische Bedeutung der Stadt als Bahnknotenpunkt.
Nachdem auch das Wetter langsam besser wurde, füllten sich die Plätze vor der Argenbühne schnell. Durch den musikalischen Nachmittag führte in gewohnt launiger Art Brauereibesitzer Flo Angele, der die eine oder andere technische Schwierigkeit mit dem „Aulendorfer Schmäh“ zu überbrücken wusste.
Nach der beeindruckenden Vorführung des Fanfarenzugs Aulendorf sowie der Aulendorfer Alphornbläser, unterhielt Brigitte Thaler und Band mit unterschiedlichen Songs passend zum Thema „Rendezvous“ über Liebe und Beziehungen. Anschließend entführte der Marinechor Aulendorf mit seinen unterhaltsamen Shanties das Publikum hoch in den Norden. Der Sängerbund Aulendorf präsentierte altbekannte Volkslieder und zum Abschluss zeigte das Ponticelli Ensemble einen Auszug aus seinem aktuellen Programm „Das Imperium streicht zurück“.
Rund um den Landkreispavillon gab es Mal-Aktionen für Kinder, Fotostellwände für lustige Schnappschüsse sowie als besonderes Highlight ein Glücksrad, wo Freikarten und Sonderfiguren gewonnen werden konnten. Der BUND präsentierte zahlreiche Informationen über die Fairtrade-Stadt Aulendorf und bot Produkte zur Verköstigung an.
Die Stadt Aulendorf bedankt sich bei allen städtischen Mitarbeitenden und Mitwirkenden aus Aulendorf für den gelungenen Tag und bei der Großen Kreisstadt Wangen, insbesondere bei den Mitarbeitenden der Landesgartenschau, für die Möglichkeit zu dieser besonderen Präsentation.