Turnusgemäßer Austausch von Wasserzählern im Stadtgebiet Aulendorf
Gemäß den geltenden Vorschriften sind die Wasserzähler im Turnus von 6 Jahren auszutauschen, da die eichrechtliche Zulassung der Zähler nach 6 Jahren abläuft.
Nur geeichte Wasserzähler sind zur Gebührenberechnung zugelassen.
Die Kosten für den Einbau bzw. Austausch von Wasserzählern ist bereits mit der monatlichen Grundgebühr abgegolten.
Der turnusgemäße Austausch von Wasserzählern im Stadtgebiet Aulendorf im Jahr 2023 wird nur durch den Betriebshof Aulendorf und die Firma Kaiser Sanitär & Heizung GmbH durchgeführt. Der Austausch der Wasserzähler findet seit 01.04.2023 bis voraussichtlich Ende Oktober 2023 statt. Es erfolgt keine vorherige Terminvereinbarung.
Beim Austausch des Wasserzählers muss das Wasser am Abstellhahn der Hausinstallation abgestellt werden. Die Grundstückseigentümer werden gebeten, vorab die Funktionsfähigkeit des Abstellhahnens zu prüfen und ggf. rechtzeitig reparieren zu lassen, damit der Wechsel des Wasserzählers zügig und ohne Zwischenfälle erfolgen kann.
Sie werden gebeten, für einen ungehinderten Zugang zum Wasserzähler zu sorgen; evtl. vorgelagertes Material oder Verkleidungen müssen zur Montage entfernt sein.
Während des Wechsels muss das Wasser für ungefähr 10 Minuten abgestellt werden - empfindliche Geräte wie Spül- oder Waschmaschinen, Durchlauferhitzer sind vorher auszuschalten.
Bitte beachten Sie, dass in den Teilorten der Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe für die Zählerwechsel zuständig ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Wasserversorgungsverband.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadt Aulendorf gerne zur Verfügung:
Betriebshof Telefonnummer: 07525 911185
Kämmerei Telefonnummer: 07525 934128