Aktivitäten und Projekte
Mit dem im Januar 2016 beschlossenen „Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2015-2025 (ISEK)“ soll die Stadtentwicklung in Aulendorf an die gesellschaftlichen, sozialen, demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser Zeit angepasst werden.
Das ISEK gibt als Planungs- und Steuerungsinstrument den Orientierungsrahmen für die künftige Stadtentwicklung vor. In Handlungsfeldern und Maßnahmenvorschlägen wurden konkrete Projekte für die Umsetzung in den Jahren bis 2018, 2022 und 2025 vorgeschlagen.
Die Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklungsplanung in Aulendorf werden durch die weiteren städtischen Aktivitäten im Bereich des Energie- und Klimaschutzes, der Mobilitäts- und Verkehrsplanung und der Bauleitplanung ergänzt.
Einige konkrete Projekte werden hier vorgestellt:
Stadtverwaltung
07525 934-0
07525 934103
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bürgerbüro donnerstags:
durchgehend von 8.00 - 18.00 Uhr