Wer kann eine Wohnung/Einliegerwohnung zur Verfügung stellen?
Die Bilder aus der Ukraine machen uns alle betroffen und die Solidarität mit den Menschen ist überall spürbar. Mit dem Andauern des Krieges wird die Zahl der Flüchtlinge noch weiter ansteigen. Deshalb wird dringend leerstehender Wohnraum gesucht. Unser Ziel ist es, den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind und nun bei uns Zuflucht suchen, schnellstmöglich eine Unterkunft zur Verfügung stellen zu können. Dabei hoffen wir auf Mithilfe der Hauseigentümer und Vermieter in Aulendorf.
Die Stadt Aulendorf sucht mit Unterstützung der katholischen Kirchengemeinde St. Martin und der evangelischen Thomaskirchengemeinde nach kurzfristig verfügbarem Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine. Es sollte sich wenn möglich um komplett abgeschlossene Wohneinheiten handeln (Ferienwohnungen, Einliegerwohnungen oder sonstige Wohneinheiten).
Haben Sie eine Wohnung oder ein Haus zu vermieten oder haben Sie Fragen zur Aufnahme von Flüchtlingen (wie Kostenübernahme von Miet- und Nebenkosten), dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an ukraine@aulendorf.de oder telefonisch unter 07525 934-113.Ab sofort gibt es zur Vermittlung von Wohnraum eine neue Kontaktadresse bei der Stadt. Bitte schicken Sie entsprechende Wohnraumangebote bzw. Anfragen zur Unterbringung von Geflüchteten direkt an die E-Mail-Adresse ukraine(@)aulendorf.de, oder per Telefon unter Telefonnummer: 07525 934-113
Die Wohnungsangebote werden gesammelt und an Geflüchtete oder deutsche Kontaktpersonen weitergegeben.
Bitte geben Sie folgendes an:
- Größe der Wohnung (Zimmer, Wohnfläche)
- Anzahl der Personen die voraussichtlich untergebracht werden können
- Ab und bis wann der Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann
- Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Tel.Nr. und/oder E-Mail)
Wegen Sachspenden werden wir gezielt aufrufen, sobald wir den konkreten Bedarf kennen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreises
Vielen herzlichen Dank
Ihre Stadtverwaltung